Skip to main content

Klienten-Info

Beiträge 25 bis 30 von 1807
Keine Umsatzsteuer beim Ausbildungskostenersatz

Juli 2025

Keine Umsatzsteuer beim Ausbildungskostenersatz

Es ist in der Arbeitswelt eine übliche Praxis, dass Arbeitgeber Ausbildungskosten von Mitarbeitern übernehmen. Dabei wird regelmäßig vertraglich vereinbart, dass den Mitarbeiter bei Ausscheiden aus dem Unternehmen eine mit Zeitablauf abnehmende...

Keine vorweggenommenen Werbungskosten bei "ewiger Sanierung"

Juli 2025

Keine vorweggenommenen Werbungskosten bei "ewiger Sanierung"

Kosten und Aufwendungen, welche schon vor der Erzielung steuerpflichtiger Einnahmen geleistet werden, können dennoch Werbungskosten darstellen. Voraussetzung für das Vorliegen solcher vorweggenommenen Werbungskosten ist, dass Umstände gegeben sind,...

Der VwGH zum Abflusszeitpunkt bei Kreditkartenzahlungen

Juli 2025

Der VwGH zum Abflusszeitpunkt bei Kreditkartenzahlungen

Das Zufluss-Abfluss-Prinzip regelt die zeitliche Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben im österreichischen Einkommensteuerrecht. Einnahmen gelten als zugeflossen, wenn der Steuerpflichtige tatsächlich und rechtlich über sie verfügen kann. Ausgaben...

Zinsen sinken weiter - Änderungen bei Stundungszinsen & Co

Juli 2025

Zinsen sinken weiter - Änderungen bei Stundungszinsen & Co

Der Basiszinssatz dient bekanntermaßen als mehrfacher Referenzzinssatz. Durch die jüngste, erneute Senkung des Leitzinses durch die EZB um 0,25 Prozentpunkte wurde im Juni 2025 auch der Basiszinssatz von 2,03 % auf 1,53 % gesenkt. Bei den...

Regierungsvorlage zum Budgetbegleitgesetz 2025 veröffentlicht

Juni 2025

Regierungsvorlage zum Budgetbegleitgesetz 2025 veröffentlicht

Mitte Mai ist die Regierungsvorlage zum Budgetbegleitgesetz 2025 veröffentlicht worden. Ausgewählte relevante Themen werden nachfolgend überblicksmäßig dargestellt. Die finale Gesetzwerdung bleibt abzuwarten. Verschärfungen bei der...

Weitere Sparmaßnahmen im Budgetsanierungs­maßnahmengesetz 2025 (Teil II)

Juni 2025

Weitere Sparmaßnahmen im Budgetsanierungs­maßnahmengesetz 2025 (Teil II)

Nachdem bereits Ende März 2025 erste Maßnahmen zur Budgetsanierung beschlossen wurden, hat nun der Nationalrat im Mai 2025 weitere Sparmaßnahmen festgelegt ("Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 Teil II"). Wichtige Aspekte sind...

Beiträge / Seite

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht laufend per E-Mail.